Ticketshop geöffnet// Partnerschaft THE ARTS+ und B3 // Förderprogramme
 
  zur Online-Version  
 
 
  Der Newsletter der Frankfurter Buchmesse  
 
 
Ausgabe 3 / 2019
 
 
 
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
es ist soweit: unser Ticketshop für Wochenendtickets ist geöffnet!

In dieser Ausgabe haben wir folgende Themen für Sie: Wie schafft man es, die Tradition eines der wichtigsten deutschen Verlagshäuser aufrecht zu halten, ohne gegenwärtige Strömungen aus dem Blick zu verlieren? Für unser neues frankfurt magazine interviewte Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, den Suhrkamp-Verleger Jonathan Landgrebe. Warum Science-Fiction einen so großen Einfluss auf das Design von Robotern und was es mit Lovots auf sich hat – Holger Volland und Roboterpsychologin Prof. Martina Mara klären uns auf. Ironie, Understatement oder Wahnsinn? James Daunt, Chef der größten Buchhandelskette in Großbritannien, behauptet, die Zukunft des Buchhandels gehöre den inhabergeführten Buchhandlungen.

Viel Spaß beim Lesen!

Ihr Newsletter-Team
 
 
   
 
 
 
 
Privatbesuchertickets jetzt erhältlich
 
+++ Jetzt Ticket sichern +++
 
Der Ticketshop der Frankfurter Buchmesse ist ab sofort geöffnet! Vermeiden Sie Warteschlangen und sichern Sie sich jetzt online Privatbesuchertickets für das Wochenende der Frankfurter Buchmesse (19.-20.Oktober). Fachbesucherinnen und Fachbesucher können ihr Ticket Anfang Juni erwerben.
 
  Zum Ticketshop
 
 
   
 
 
 
Foto: Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, im Gespräch mit Jonathan Landgrebe, Verleger des Suhrkamp Verlages © Christian Werner
Publikumsverlage
 
"Wir verlegen keine Bücher, sondern Autoren"
 
Er schafft den Spagat zwischen literarischem Anspruch und Bestsellertauglichkeit, er hält die Tradition eines der wichtigsten deutschen Verlagshäuser aufrecht, ohne gegenwärtige Strömungen aus dem Blick zu verlieren: Im Gespräch mit Buchmesse-Direktor Juergen Boos erklärt Suhrkamp-Verleger Jonathan Landgrebe,  wofür der Verlag heute steht und warum die Ausrichtung nach Osteuropa wichtig ist.
 
Zum Interview
 
 
 
 
   
 
 
 
Kennen Sie schon unsere internationalen Förderprogramme?

Verlegerinnen und Verleger, Lektoren, Rechte- und Lizenzmanager, Literaturagenten und Literaturübersetzer können sich bis zum 30. April bewerben.

   
 
Mehr Informationen finden Sie in den Instagram-Videos und auf unserer Website.
 
 
 
 
   
 
 
 
 
Foto: Holger Volland, Gründer von THE ARTS+, mit Prof. Bernd Kracke, Gründer der B3 Biennale

Kunst und Kultur
 
THE ARTS+ und B3 Biennale des bewegten Bildes schaffen einzigartiges Kreativevent in Frankfurt
 
Zwei wegweisende Events der internationalen Kunst- und Kulturszene bündeln ihre Kräfte: THE ARTS+ Future of Culture Festival und die B3 Biennale des bewegten Bildes, eine von der Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG) konzipierte Veranstaltung für Künstlerinnen, Medienschaffende und Wissenschaftler aus der ganzen Welt, vereinbaren eine strategische Partnerschaft. Vom 16. bis 20. Oktober 2019 dockt die B3 mit wesentlichen Programmteilen an das erfolgreiche Festival im Rahmen der Frankfurter Buchmesse an.
 
  Mehr lesen
 
 
 
 
   
 
 
 
Foto: © Karina Goldberg
Ehrengast
 
"Books on Norway" – jetzt Bücher einreichen!
 
Die Frankfurter Buchmesse lädt Verlage aus der ganzen Welt dazu ein, ihre aktuellen Titel norwegischer Literatur in Übersetzung sowie Bücher zur Geschichte, Kultur und Gesellschaft Norwegens für die internationale Buchausstellung „Books on Norway“ einzureichen. Die Ausstellung wird im Oktober im Ehrengast-Pavillon auf der Buchmesse (16.-20. Oktober 2019)  gezeigt. Eine Liste mit den deutschsprachigen Neuerscheinungen zum Ehrengast Norwegen steht ab jetzt monatlich aktualisiert hier auf unserer Website zur Verfügung
 
  Mehr erfahren
 
 
   
 
 
 
 
Aussteller werden
 
Auffällig, innovativ, komfortabel: die neuen Themenräume
 
Sie und Ihre Marke sind mittendrin und voll dabei: Die neuen Themenräume der Frankfurter Buchmesse bestechen durch moderne Architektur und ihre zentrale Lage auf der Agora. Gestalten Sie einen der limitierten Themenräume individuell nach Ihren Bedürfnissen.
 
  Mehr Informationen
 
 
 
 
 
Gründerszene
 
Final Call: "Content Start-up of the Year 2019"
 
Gründerinnen und Gründer mit Geschäftsmodellen aus oder für die Content-Branche können sich noch bis zum 15. Mai für das dreimonatige Programm bewerben. Dem besten Start-up winken 10.000 Euro und der Titel "Content Start-up of the Year 2019".
 
  Jetzt bewerben
 
 
 
 
   
 
 
 
Video: Prof. Martina Mara und Holger Volland, Frankfurter Buchmesse © Niki Théron
SXSW-Conference and Festival
 
To Bot or not to Bot
 
Wie müssen Roboter sein, damit wir Menschen uns mit ihnen wohlfühlen? Warum hat Sci-Fi so einen Einfluss auf das Design von Robotern? Und brauchen wir bald alle Lovots? Im Gespräch mit der Roborterpsychologin Prof. Martina Mara ging unser KI-Experte Holger Volland auf dem SXSW-Festival, diesen Fragen nach. Das South by Southwest findet alljährlich in Austin, Texas statt und vereint als Festival und Konferenz die Bereiche Musik, Film und digitale Medien.
 
  Zum YouTube-Podcast
 
 
   
 
 
 
 
Gratis-Präsenz gewinnen   Gewinnen Sie eine von drei Gratis-Präsenzen im internationalen Frankfurt Kids- Foyer in Halle 5.1/6.1. Anmeldeschluss ist der 10. April 2019.
 
 
 
Jetzt mitmachen
 
 
 
 
 
 
   
 
 
Foto: © Frankfurter Buchmesse / Marc Jacquemin
Rechtehandel
 
Publishers Rights Corner – jetzt einen Tisch sichern!
 
Am Dienstag vor der Frankfurter Buchmesse (16.-20. Oktober 2019) dreht sich alles um den Handel mit Rechten und Lizenzen. Im Publishers Rights Corner (PRC) treffen sich Rechtemanager von Verlagen mit Verlegern und Lektoren. Sichern Sie sich Ihren Tisch im PRC noch heute – Anmeldeschluss ist der 30. April 2019.
 
  Zur Anmeldung
 
Foto: © Frankfurter Buchmesse / Anett Weihrauch
Bühnen
 
Reservierungstool für Bühnen geöffnet
 
Rücken Sie Ihre Autoren, Produkte und Services auf der Frankfurter Buchmesse (16.-20. Oktober 2019) ins Rampenlicht. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschtermin mithilfe des Online-Reservierungstools auf einer der 12 Bühnen der Frankfurter Buchmesse 2019. Die Bühnen sind ausschließlich von angemeldeten Ausstellern buchbar.
 
  Zur Bühnenreservierung
 
 
   
 
 
 
Foto: James Daunt, CEO Waterstones, © Laura Grotjohann
Buchhandel international
 
"Wir wollen expandieren"
 
James Daunt, Chef der britischen Buchandelskette Waterstones, glaubt nicht an herkömmliche Filialkonzepte: Die Zukunft gehöre individuell geführten Buchhandlungen – auch in Konkurrenz zum Onlinehandel. In seinem Flagship-Store am Piccadilly Circus in London sprachen wir mit ihm über das Verhältnis zu seinem neuen Eigentümer, die Bedrohung durch den Online-Giganten Amazon und eigenwillige Führungskonzepte. Das Interview ist im Börsenblatt zu lesen.
 
Zum Interview
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
   
 
 
 
#fbm19
 
 
 
 
 
Frankfurter Buchmesse GmbH
 
Braubachstraße 16 | 60311 Frankfurt am Main | Deutschland
Postfach 10 01 16 | 60001 Frankfurt am Main | Deutschland
Geschäftsführer: Juergen Boos
Handelsregister-Nr.: AG Ffm HRB 6514
Ust-IdNr.: DE 114109154
 
Folgen Sie uns
 
 
 
 
Hier verwalten Sie Ihre Daten, Ihre Interessen und Ihre E-Mail-Abonnements: Profil-Center

Zum Abbestellen von allen E-Mail-Services der Frankfurter Buchmesse klicken Sie hier.
 
© Frankfurter Buchmesse GmbH 2025