Der Newsletter der Frankfurter Buchmesse Ausgabe 10 / 2025 |
Liebe Leser*innen,
das Warten hat ein Ende: Mit dem offiziellen Opening beginnt morgen Abend die 77. Frankfurter Buchmesse. Seien Sie um 17 Uhr beim Livestream mit dabei!
Bereits am Vormittag findet die Eröffnungspressekonferenz statt. Als literarische Rednerin wird die Autorin Nora Haddada auftreten. Ab 11 Uhr kann die Veranstaltung im Livestream mitverfolgt werden.
Es folgen fünf Messetage voller Geschichten, Ideen und Begegnungen. In diesem Newsletter geben wir Ihnen noch praktische Tipps und Empfehlungen mit auf den Weg: Fachveranstaltungen, politische Themen, Signierstunden, Familienprogramm.
Wir wünschen allen Teilnehmer*innen eine wunderbare und inspirierende Frankfurter Buchmesse 2025!
Ihr Newsletter-Team
|
Startklar für die FBM25? Die wichtigsten Links zum Abspeichern |
Die FBM Fan Collection: Merchandise im Online-Shop |
Die Frankfurter Buchmesse hat jetzt ihren eigenen Fan-Shop mit ausgewählten Produkten von Essentials bis hin zu Erinnerungsstücken in limitierter Auflage. "Unrealiable Narrator" Caps, stylische Taschen mit Reißverschluss, Tassen im Ehrengast-Design und Socken mit "Running-on Books"-Schriftzug: ein Muss für alle Fans, die sich ein Stück Buchmesse-Feeling sichern möchten. Die Produkte sind ausschließlich online erhältlich. Der Versand ist vorerst nur innerhalb Deutschlands möglich. |
|
Der FBM-Prägestempel © FBM |
Was ist neu auf der FBM25? |
Jede Buchmesse ist anders. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, haben wir für Sie die wichtigsten Neuerungen zusammengestellt: Informationen zum Ehrengast Philippinen, die neue Centre Stage im Herzen der Messe, die Pop up Stage in der Festhalle, erweiterte Angebote für Familien, Young Professionals und Lehrkräfte und noch viel mehr. Für schönste Erinnerungen: Mit dem FBM-Prägestempel können an Stationen in den Hallen 1.2 und 3.1 auf dem Messegelände gekaufte Bücher mit einer exklusiven FBM25-Prägung veredelt werden. |
|
|
200 Jahre Braille und Infos zu Barrierefreiheit auf der Messe |
Die internationale Blindenschrift feiert Jubiläum! Gemeinsam mit der FBM präsentiert das Dialogmuseum eine interaktive Braille-Wand im Foyer der Halle 4.1 – eine Einladung an Alle, die Welt der Tastschrift zu entdecken. Für Menschen mit Sehbehinderung gib es spezielle Services: eine Begleitung über das Gelände sowie eine Führung im Ehrengast-Pavillon der Philippinen. Für gehörlose und schwerhörige Menschen werden ausgewählte Events in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt. |
|
|
|
Signierstunden – mit und ohne kostenlose Zusatztickets |
Die Meet the Author-Veranstaltungen finden dieses Jahr in der Festhalle statt. Wer ein Messeticket hat, für den gilt: einfach anstellen! Doch auch an ihren Ständen organisieren einige Aussteller Signierstunden. Sie vergeben hierfür zum Teil kostenlose Zusatztickets mit Zeitslots, z.B. über die Plattform Eventbrite. Die Verlage informieren darüber im FBM-Veranstaltungskalender sowie auf ihren Webseiten und Social-Media-Kanälen. |
|
|
PR-Tipps für Selfpublisher |
Wie gelingt Selbstvermarktung? Was erhöht die Sichtbarkeit eines Selfpublishers auf der Frankfurter Buchmesse? Als PR-Spezialistin mit Schwerpunkt Selfpublishing hat Deborah Klein zusammengefasst, was ihrer Meinung nach für den Erfolg eines Buchmesse-Auftritts ausschlaggebend ist. Zusätzlich hilft unser Guide für Autor*innen. |
|
|
|
Literaturbühne & Literaturgala: Starke Stimmen live erleben
|
ARD, ZDF und 3sat präsentieren auf der Literaturbühne (Forum, Ebene 0) hochkarätige Gäste: Mit dabei sind u. a. Friedrich Ani, Can Dündar, Julia Engelmann, Navid Kermani und Rea Garvey, die in beliebten Formaten wie Buchzeit, Kulturzeit, Bärbel Schäfers Büchertalk oder ARD Sheroes über Literatur sprechen. Die Literaturgala am Freitagabend – moderiert von Thea Dorn und Denis Scheck – glänzt mit Karl Schlögel, Christian Berkel, Ursula Poznanski, Caroline Wahl und Irina Scherbakowa. Tickets für die Gala gibt es hier. |
|
Themen- und Programmhighlights |
Damit Sie sich bei Ihrem Messebesuch nicht nur auf den glücklichen Zufall verlassen müssen, haben wir Ihnen hier einige Programmhighlights zusammengestellt. Sie stehen stellvertretend für eine große Vielfalt an Buchmesse-Bühnen und Themen. Unser Tipp: Im Online-Veranstaltungkalender können Sie nach Themen, Bühnen und Veranstaltungsarten filtern und sich die einzelnen Messetage separat anzeigen lassen. |
15.-18.10.2025 Agora, C54
Ab ins Weltall: SpaceBuzz One Wie wär's mit einer Lesepause im Weltall? Das SpaceBuzz One steht die gesamte Messewoche auf der Agora zum Entdecken. Mit beweglichen Sitzen und VR-Brille geht es im virtuellen Raumflug mit den ESA-Astronauten Matthias Maurer ins Weltall. Für Kinder und Jugendliche von 9 bis 15. +++ > Alles zum Kids Festival |
|
|
17.10.2025, 16.30-17.30 Uhr MTA Festhalle, Tisch 2 SenLinYu SenLinYu signiert Alchemised. Außerdem baut der Ullstein Verlag einen alten Schiffscontainer zu Alchemised-Räumen im Stil des Buches auf der Agora auf. Hier werden SenLinYu, die Illustratorin Avendell und die Hörbuchsprecherin Vanida Karun lesen und signieren. Dazu gibt es Goodies und attraktive Foto- und Filmpoints. > Mehr Informationen |
|
|
|
17.10.2025, 15.00 - 16.00 Uhr Centre Stage, Halle 4.1 B68
Sicherheitspolitik und Menschenrechte Handlungsspielräume in Zeiten von Krieg und Krisen: Diesen Themen stellen sich die Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa und der ehemalige NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg im Gespräch mit Sebastian Puschner (der Freitag). > Zur Veranstaltung |
|
|
|
17.10.2025, 17.30-20.00 Uhr Frankfurt Studio Pop-Up, Halle 4.0 Gemeinsamer QUEER-Empfang Netzwerk-Event mit Panels, Lesungen und Performances: In Zusammenarbeit mit Queer Media Society (QMS), Börsenverein, Frankfurter Buchmesse, AIDS-Hilfe Frankfurt (AHF), Just Human, Querverlag, Penguin Random House und Rainbow Stories. > Mehr Veranstaltungen zum Thema |
|
|
17.10.2025, 17.00-18.00 Uhr Zentrum Wort, Halle 4.1 F21 Literarische Spiegelungen Die Buchpreisträgerin 2024, Martina Hefter, im Dialog mit ihren Übersetzerinnen Elena Abós und Dorota Stroínska. > Alle Veranstaltungen im Zentrum Wort |
|
|
|
17.-19.10.2025, 9.00-18.00 Uhr IG Hörbuch, Halle 3.1 K17
Silent Hörbuch-Disco Am Messewochenende können Hörbuch-Fans mit bereitgestellten Bluetooth-Kopfhören in Krimis, Liebes- und Kindergeschichten hineinhören. An der Fabely Hörbuchbühne (3.1 K33) treffen sie auf die Autor*innen und Sprecher*innen ihrer Lieblingshörbücher. > Mehr Infos zum Thema |
|
|
17.10.2025, 12.00-13.00 Uhr Forum Bildung, Halle 3.1 D12 Sicher und erfolgreich lernen: Digitalisierung in der Schule
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing (Deutscher Philologenverband), Maximilian Schulyok (Verband Bildungsmedien e. V.) und Armin Schwarz (Hessischer Staatsminister für Kultus, Bildung und Chancen) > Alle Veranstaltungen im Forum Bildung
|
|
|
|
+++ Die Ukraine auf der FBM25 +++ Seit Beginn des Krieges im Jahr 2022 steht die Frankfurter Buchmesse der ukrainischen Verlagsbranche zur Seite. Wir beraten und unterstützen sie mit verschiedenen Maßnahmen und Partnern und bieten ihnen eine Bühne in Frankfurt. Mehr dazu |
+++ Angebote für Young Professionals +++ Von der Ausbildung bis zur Karriereplanung: Für alle, die ihre Karriere in der Buchbranche vorbereiten und vorantreiben möchten, bietet die Frankfurter Buchmesse ein vielseitiges Programm. Mehr dazu
|
+++ Frankfurt Global Network +++ Die Teilnehmer*innen des ersten Frankfurt Gobal Network-Förderprogramms präsentieren sich auf der Messe an ihrem Gemeinschaftsstand (Halle 4.1, Stand E96 und F96). Mehr dazu
|
Gestalten Sie Ihr Abonnement nach Ihren Bedürfnissen. Über das Profil-Center können Sie Ihre Interessen jederzeit anpassen.
Hier können Sie sich vom Newsletter-Service der Frankfurter Buchmesse abmelden. |
© 2025 Frankfurter Buchmesse GmbH |
|
|
|
|