Frankfurt Global Network
Frankfurt Global Network
Die Teilnehmer*innen 2025
Die Bewerbungsfrist ist am 16. Mai 2025 abgelaufen.
Im Jahr 2025 werden das Frankfurt Fellowship und das Frankfurt Invitation Programme zu einem neuen, einzigartigen Programm zusammengeführt, das verschiedene Elemente der bisherigen Programme vereint.
Das Frankfurt Invitation Programme wurde in den 1970er-Jahren ins Leben gerufen und stets vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland unterstützt. Es ermöglichte zahlreichen Verleger*innen aus aufstrebenden Buchmärkten die Teilnahme am wichtigsten Branchentreffen, um Netzwerke zu knüpfen und sich weltweit auf dem Buchmarkt zu positionieren.
Das Frankfurt Fellowship Programme wurde 1998 zum 50. Jubiläum der Frankfurter Buchmesse gegründet. Im Fokus standen Informationsaustausch, professioneller Dialog sowie Ausbau eines internationalen Netzwerks der Buchbranche.
Das neue Programm Frankfurt Global Network umfasst Verlags- und Buchhandlungsbesuche, Marktpräsentationen, Führungen, gezielte Matching-Veranstaltungen und zahlreiche Networking-Möglichkeiten in Frankfurt und Zürich (Schweiz) sowie auf der Frankfurter Buchmesse. Dort werden die Teilnehmer*innen ihre Bücher an einem Gemeinschaftsstand präsentieren. In diesem Jahr liegt der thematische Schwerpunkt auf Belletristik.
Das Programm findet vom 5. bis 20. Oktober 2025 statt.
Über das Programm
Die Bewerbung ist vom 22. April bis 16. Mai 2025 über das Anmeldeformular möglich. Nach Auswahl der Teilnehmenden werden alle Bewerber*innen im Juni kontaktiert. Ab Juli beginnen Online-Treffen. Nach der Ankunft in Frankfurt startet das Präsenzprogramm mit Marktpräsentationen und Verlags- sowie Buchhandlungsbesuchen. Im Anschluss findet die Reise nach Zürich statt, wo Networking-Events mit deutschen Verlagen und Teilnehmer*innen anderer Förderprogramme stattfinden. Am Dienstagnachmittag findet die Eröffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse statt, zu der die Teilnehmer*innen eingeladen sind, gefolgt von den fünf Messetagen.
Bewerbungsvoraussetzungen
- Mindestens drei Jahre Erfahrung im Verlagswesen
- Gute Englischkenntnisse
- Drei Empfehlungsschreiben von internationalen Geschäftspartner*innen
- Empfehlungsschreiben des/der Arbeitgeber*in
FAQ
Verleger*innen, Lektor*innen sowie Rechte- und Lizenzdirektor*innen und -manager*innen aus aller Welt, die im Bereich Belletristik tätig sind, können sich bewerben.
- Mehrjährige Erfahrung im Verlagswesen (mindestens drei Jahre)
- Gute Englischkenntnisse
Es gibt keine offizielle Altersgrenze, aber das Programm richtet sich an jüngere Generationen der Verlagsbranche. Die Teilnehmenden sollten nicht älter als 40 Jahre sein.
- Ausgefülltes Bewerbungsformular
- Drei Empfehlungsschreiben von internationalen Geschäftspartner*innen
- Empfehlungsschreiben der Geschäftsführung des eigenen Unternehmens
Die Empfehlungsschreiben sollten von internationalen Verleger*innen, Lektor*innen, Rechteverantwortlichen oder Literaturagent*innen stammen, mit denen die Bewerberin bzw. der Bewerber zusammengearbeitet hat. Empfehlungsschreiben von Autor*innen können nicht berücksichtigt werden. Die Empfehlungsschreiben sollen nicht aus dem Heimatland der Bewerberin bzw. des Bewerbers stammen.
Die Frankfurter Buchmesse übernimmt die Reisekosten und die Unterkunft innerhalb Deutschlands sowie einige Mahlzeiten wie ein Welcome Dinner, ein Networking Dinner, ein Farewell Dinner und einige Mittagessen an den Seminartagen.
Pro Helvetia übernimmt die Reise nach Zürich sowie die Unterkunft und einige Mahlzeiten in der Schweiz.
Die Teilnehmer*innen müssen die Kosten für die An- und Abreise nach/von Deutschland sowie einzelne Mahlzeiten selbst tragen. Für ausgewählte Teilnehmer*innen besteht die Möglichkeit, sich um eine Reisekostenunterstützung zu bewerben. Diese wird von der Frankfurter Buchmesse und möglichen Partnern geprüft.
Während der Messetage von Dienstag bis Sonntag können die Teilnehmer*innen eigene Geschäftstermine frei vereinbaren. Diese können am Gemeinschaftsstand oder an anderen Orten stattfinden.
Das Frankfurt Global Network bietet Teilnehmer*innen aus aller Welt die Möglichkeit, die Besonderheiten verschiedener Buchmärkte kennenzulernen und vor allem neue Kontakte in der deutschsprachigen Buchbranche zu knüpfen.
Die Teilnehmer*innen des Frankfurt Global Network 2025

Publishing Director, Gog & Magog
Gog & Magog ist ein unabhängiger Verlag, gegründet 2004. Der Verlag hat über 150 Titel veröffentlicht.
Publishing Director, Gog & Magog
Gog & Magog ist ein unabhängiger Verlag, gegründet 2004. Der Verlag hat über 150 Titel veröffentlicht.
Seine Lyrikbände und Übersetzungen gehören zu den beständigsten auf dem argentinischen Markt, darunter Übersetzungen aus dem Chinesischen, Slowenischen, Französischen, Englischen, Italienischen und Portugiesischen. Seine Prosa umfasst Essays und Sachbücher, während die Belletristik Werke aufstrebender lateinamerikanischer Autor*innen vorstellt. Die Biografien konzentrieren sich auf Leben und Werk großer Dichter*innen.

Senior Editor, DBA Literatura
DBA Literatura, das literarische Imprint von DBA Editora, wurde 2020 gegründet, um Belletristik, erzählende Sachbücher, Kultklassiker und hybride Werke zu veröffentlichen. Der Katalog vereint kraftvolle Stimmen und konzentriert sich auf mutige literarische Errungenschaften.
Senior Editor, DBA Literatura
DBA Literatura, das literarische Imprint von DBA Editora, wurde 2020 gegründet, um Belletristik, erzählende Sachbücher, Kultklassiker und hybride Werke zu veröffentlichen. Der Katalog vereint kraftvolle Stimmen und konzentriert sich auf mutige literarische Errungenschaften.
Nach mehr als 30 Jahren in der brasilianischen Verlagsszene erweitert DBA Editora durch DBA Literatura seine Reichweite und bietet eine vielfältige Liste etablierter und übersehener Autor*innen, die sich mit den Dringlichkeiten der Gegenwart und den Möglichkeiten der Literatur auseinandersetzen.

Rights Manager, Groupe d'édition la courte echelle
La Mèche wurde 2010 gegründet und ist ein kreativer Schmelztiegel für mutige, zeitgenössische Literatur – alles, was innovativ, temperamentvoll und wortgewandt ist. La Mèche fördert die Vermischung von Genres, untypische Figuren, starke Erzählungen und gutes Storytelling.
Rights Manager, Groupe d'édition la courte echelle
La Mèche wurde 2010 gegründet und ist ein kreativer Schmelztiegel für mutige, zeitgenössische Literatur – alles, was innovativ, temperamentvoll und wortgewandt ist. La Mèche fördert die Vermischung von Genres, untypische Figuren, starke Erzählungen und gutes Storytelling.
La Mèche ist ein Imprint der Groupe d'édition la courte échelle, neben la courte échelle originelle, das ansprechende und zugängliche Kinderbücher veröffentlicht, und Parfum d'encre, das relevante und inspirierende Sachbücher herausgibt.

Editor, People's Press
People's Press ist ein mittelgroßer dänischer Verlag mit einem modernen Profil, der eine breite Palette von Veröffentlichungen anbietet, sowohl dänische als auch übersetzte Werke.
Editor, People's Press
People's Press ist ein mittelgroßer dänischer Verlag mit einem modernen Profil, der eine breite Palette von Veröffentlichungen anbietet, sowohl dänische als auch übersetzte Werke.
Das Programm umfasst kommerzielle sowie literarische Belletristik und Sachbücher von prominenten Autor*innen wie Delphine de Vigan, Sarah J. Maas, Toshikazu Kawaguchi und Magda Szabo. People’s Press wurde im 21. Jahrhundert gegründet und hat sich zu einem der kommerziell erfolgreichsten Verlage Skandinaviens entwickelt.

Co-Founder & Executive Director, Kotopia Publishing House
Kotopia ist ein unabhängiger Verlag, gegründet 2016 in Ägypten. Er ist bekannt für die Verbindung von Wissen und Unterhaltung und hat sich zu einem der am schnellsten wachsenden Verlage in der arabischen Welt entwickelt.
Co-Founder & Executive Director, Kotopia Publishing House
Kotopia ist ein unabhängiger Verlag, gegründet 2016 in Ägypten. Er ist bekannt für die Verbindung von Wissen und Unterhaltung und hat sich zu einem der am schnellsten wachsenden Verlage in der arabischen Welt entwickelt.
Kotopia bietet gedruckte und digitale Bücher für alle Altersgruppen in Ägypten, der Golfregion, Nordafrika und seit kurzem auch in Australien an. Das Unternehmen zeichnet sich durch Innovation, erschwingliche Preise und Initiativen wie Buchautomaten und den exklusiven Vertrieb von eReadern aus.

Foreign Rights Acquisitions Editor, Noura Publishing
Noura Publishing wurde 2012 gegründet. Der Verlag veröffentlicht Jugendbücher, Literatur, populäre Sachbücher und Kinderbücher. Übersetzungsrechte wurden bereits in die USA, das Vereinigte Königreich, Singapur, Malaysia, Pakistan und Saudi-Arabien verkauft.
Foreign Rights Acquisitions Editor, Noura Publishing
Noura Publishing wurde 2012 gegründet. Der Verlag veröffentlicht Jugendbücher, Literatur, populäre Sachbücher und Kinderbücher. Übersetzungsrechte wurden bereits in die USA, das Vereinigte Königreich, Singapur, Malaysia, Pakistan und Saudi-Arabien verkauft.
Eines dieser Bücher ist „People from Bloomington“ von Budi Darma, das den PEN-Übersetzerpreis 2023 und den NSW Premier's Translation Prize 2023 gewonnen hat. Internationale Autor*innen wie Viktor Frankl, Michelle Obama, Roald Dahl und Rick Riordan wurden bei Noura veröffentlicht.

Rights Manager, Nashre-Cheshmeh Publishing House
Das Verlagshaus Nashre-Cheshmeh ist ein Familienunternehmen mit mehr als 300 Mitarbeitenden. Es ist einer der aktivsten privat geführten iranischen Verlage mit mehr als 2500 Buchtiteln, jährlich 180 Neuerscheinungen und 10 Buchläden.
Rights Manager, Nashre-Cheshmeh Publishing House
Das Verlagshaus Nashre-Cheshmeh ist ein Familienunternehmen mit mehr als 300 Mitarbeitenden. Es ist einer der aktivsten privat geführten iranischen Verlage mit mehr als 2500 Buchtiteln, jährlich 180 Neuerscheinungen und 10 Buchläden.
Seit mehr als 40 Jahren veröffentlicht es die Werke der bedeutendsten iranischen Schriftsteller*innen, Dichter*innen und Übersetzer*innen. Nashre-Cheshmeh unterstützt den Beitritt Irans zur Berner Konvention und erwirbt die persischen Übersetzungsrechte für die von ihm herausgegebenen Titel.

Foreign Rights Coordinator, Tokuma Shoten
Der 1954 gegründete Verlag Tokuma Shoten veröffentlicht literarische Werke, Wirtschafts- und Sportbücher, Comics, Kinderbücher und Zeitschriften.
Foreign Rights Coordinator, Tokuma Shoten
Der 1954 gegründete Verlag Tokuma Shoten veröffentlicht literarische Werke, Wirtschafts- und Sportbücher, Comics, Kinderbücher und Zeitschriften.
Seit Kurzem ist das Unternehmen Teil der Culture Entertainment Group, die Buch-zu-Film-Adaptionen plant und umsetzt. Aufbauend auf erfolgreichen Titeln wie der Serie Saga no Gabai Bāchan, die sich weltweit über acht Millionen Mal verkauft hat, möchte Tokuma Shoten Inhalte schaffen, die international Anklang und Fans finden.

Publishing Director, Book Corner
Book Corner wurde 1973 in Jhelum gegründet und ist ein renommierter pakistanischer Verlag, bekannt für seine hervorragende Urdu-Literatur und seine Übersetzungen aus aller Welt.
Publishing Director, Book Corner
Book Corner wurde 1973 in Jhelum gegründet und ist ein renommierter pakistanischer Verlag, bekannt für seine hervorragende Urdu-Literatur und seine Übersetzungen aus aller Welt.
Mit seinem über 50-jährigen literarischen Erbe setzt er sich für Qualitätsveröffentlichungen, Bewahrung von Kultur und Innovation ein. Als Heimat berühmter Autor*innen verbindet Book Corner Tradition mit moderner Reichweite und fördert Bücher durch Festivals, Medien und eine enge Verbindung zu den Leser*innen.

Editorial Director, Colmena Editores
Colmena Editores, gegründet 2012, hat sich dem Ziel verschrieben, einen einzigartigen Weg in der literarischen Welt zu beschreiten.
Editorial Director, Colmena Editores
Colmena Editores, gegründet 2012, hat sich dem Ziel verschrieben, einen einzigartigen Weg in der literarischen Welt zu beschreiten.
Aus Leidenschaft für das Wort veröffentlicht Colmena Editores redaktionelle Neuauflagen und die innovativsten Stimmen der zeitgenössischen Literatur. Der vielfältige und lebendige Katalog umfasst zeitgenössische Belletristik, Lyrik, Essays, moderne und alte Klassiker, inspirierende Kinder- und Jugendliteratur, anregende Literaturkritik sowie Texte, die sich jeder Kategorisierung entziehen.
Literary agent in the foreign rights department, Laguna
Laguna wurde 1998 gegründet und ist der führende Verlag in Serbien und den Balkanstaaten, mit jährlich rund 500 neuen Titel aus verschiedenen Genres
Literary agent in the foreign rights department, Laguna
Laguna wurde 1998 gegründet und ist der führende Verlag in Serbien und den Balkanstaaten, mit jährlich rund 500 neuen Titel aus verschiedenen Genres
Zu den 1.500 internationalen und 500 nationalen Autor*innen des Verlags gehören Weltstars wie Mario Vargas Llosa, Jo Nesbø und Tracy Chevalier. Die zugehörige Buchhandelskette Delfi Bookstores betreibt 60 Filialen in der Region. Der Laguna Book Club zählt mehr als 850 000 Mitglieder, unterstützt durch ein starkes digitales Marketing und eine lebendige buchbegeisterte Gemeinschaft.

Fiction Editor, Anagrama
Der 1969 von Jorge Herralde gegründete Verlag Anagrama widmet sich der literarischen Belletristik und Sachliteratur. In seinem Katalog finden sich klassische Autor*innen ebenso wie neue Stimmen aus Spanien und Lateinamerika.
Fiction Editor, Anagrama
Der 1969 von Jorge Herralde gegründete Verlag Anagrama widmet sich der literarischen Belletristik und Sachliteratur. In seinem Katalog finden sich klassische Autor*innen ebenso wie neue Stimmen aus Spanien und Lateinamerika.
Darüber hinaus veröffentlicht der Verlag eine breite Palette internationaler Literatur in Übersetzung ins Spanische und Katalanische. In den fünf Jahrzehnten seines Bestehens hat sich Anagrama stets für die Entdeckung künftiger Klassiker und die Auseinandersetzung mit den wichtigsten politischen, moralischen und kulturellen Debatten seiner Zeit eingesetzt.

Associate Editor, Siren Yayınları
Siren Yayınları ist ein unabhängiger Verlag mit einem Fokus auf Weltliteratur aus Istanbul. Sein Programm enthält international anerkannte Autor*innen - darunter preisgekrönte, wie die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller und den Pulitzerpreisträger Colson Whitehead.
Associate Editor, Siren Yayınları
Siren Yayınları ist ein unabhängiger Verlag mit einem Fokus auf Weltliteratur aus Istanbul. Sein Programm enthält international anerkannte Autor*innen - darunter preisgekrönte, wie die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller und den Pulitzerpreisträger Colson Whitehead.
Außerdem bietet der Verlag moderne Klassiker sowie zeitgenössische Literatur. Auch Debütautor*innen mit einer unverwechselbaren literarischen Stimme werden veröffentlicht. Der Katalog umfasst Literatur aus zahlreichen Ländern, von Europa bis Lateinamerika und darüber hinaus.
Editor, Serpent’s Tail /Profile Books
Serpent's Tail ist das literarische Imprint von Profile Books, einem preisgekrönten unabhängigen Verlag mit Sitz in London. Serpent's Tail konzentriert sich in erster Linie auf bahnbrechende literarische und gehobene Belletristik sowie auf eine solide Auswahl an Klassikern.
Editor, Serpent’s Tail /Profile Books
Serpent's Tail ist das literarische Imprint von Profile Books, einem preisgekrönten unabhängigen Verlag mit Sitz in London. Serpent's Tail konzentriert sich in erster Linie auf bahnbrechende literarische und gehobene Belletristik sowie auf eine solide Auswahl an Klassikern.
Serpent's Tail beherbergt höchst unterschiedliche, gefeierte Autor*innen, die im Laufe der Jahre mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden, darunter der Booker Prize, der International Booker Prize, der Women's Prize, der Pulitzer Prize und der Nobelpreis.
Newsletter
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand über Trends, Angebote und wichtige Neuigkeiten mit unserem Newsletter.